
© 2013 Snooker Club Kemmelbach, Homepagedesign by Jerome Liedtke

|
|||||||||||||||||||||||
| Im zweiten Match gegen Robert Lodjn [15 Reds] lief es dann nicht nach Wunsch bei Thomas Brandl. | |||||||||||||||||||||||
| Der Niederösterreicher verlor doch überraschend beide Frames deutlich und musste mit einem 0:2 | |||||||||||||||||||||||
| im Gepäck ins dritte und entscheidende Match um den Aufstieg gehen. | |||||||||||||||||||||||
| Dort wartete der Topgesetzte in der Gruppe D auf ihn, Karl Schwarz. | |||||||||||||||||||||||
| Durch die anderen Gruppenmatches ergab sich folgendes Bild: Wer das Match gewinnt hat die | |||||||||||||||||||||||
| Gruppe überstanden und steigt ins Achtelfinale auf. | |||||||||||||||||||||||
| In diesem also so wichtigen Spiel konnte Thomas Brandl im ersten Frame sich ganz knapp die 1:0 | |||||||||||||||||||||||
| Führung erspielen. Im zweiten Frame wurden dann beide Akteure besser und Thomas Brandl erzielte | |||||||||||||||||||||||
| sogar an 20er Break. Doch das reichte nicht aus um den Frame zu gewinnen, Karl Schwarz stellte | |||||||||||||||||||||||
| auf 1:1. Und somit musste der 'Decider' entscheiden wer das Match gewinnt. | |||||||||||||||||||||||
| Der Entscheidungsframe entwickelte sich aber zu einer einseitigen Partie zugunsten von Thomas | |||||||||||||||||||||||
| Brandl, der am Ende den Frame mit 37:9 gewann. Somit 2:1 Sieg und Aufstieg ins AF. | |||||||||||||||||||||||
ACHTELFINALE |
|||||||||||||||||||||||
| Im Achtelfinale wartete dann ein vermeintlich leichtes Los, Rudolf Nusser [ISC], auf ihn. | |||||||||||||||||||||||
| Der erste Frame ging schnell an Thomas Brandl. Doch im zweiten Frame hatte er wieder | |||||||||||||||||||||||
| Probleme und Rudolf Nusser lochte ein paar spektakuläre Bälle und stellte plötzlich auf 1:1. | |||||||||||||||||||||||
| Im Entscheidungsframe war dann aber Thomas Brandl wieder konzentrierter und holte sich den | |||||||||||||||||||||||
| verdienten Sieg mit 2:1. Somit wieder der Viertelfinal Einzug. | |||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
| Damit war für Thomas Brandl wieder im Viertelfinale Schluss. | |||||||||||||||||||||||
| Die einfache Formel lautet: 3 Qualifier Turniere gespielt, 3x Viertelfinale erreicht. | |||||||||||||||||||||||
| Das richt also stark nach dem Spitznamen 'Mr. Viertelfinale'. | |||||||||||||||||||||||
| Doch man muss trotzdem Stolz auf die Leistung sein, den man darf nicht vergessen das es auch | |||||||||||||||||||||||
| sehr konstant ist immer ins Viertelfinale einzuziehen, das dann (bis jetzt) der Halbfinal-Einzug | |||||||||||||||||||||||
| nicht gelungen ist kann man noch nicht erwarten. | |||||||||||||||||||||||
| Doch mit dieser Konstanz wird das Halbfinale bald auf Thomas Brandl warten. | |||||||||||||||||||||||
hier der Turnierraster ==> QUALIFIER 15REDS_3_2015 |
|||||||||||||||||||||||
| Wür wünschen Thomas 'Mr. Viertelfinale' Brandl für die weiteren Turniere viel Erfolg und hoffen | |||||||||||||||||||||||
| das er bald seinen Spitznamen ablegen kann. | |||||||||||||||||||||||